Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
writing | das Schreiben no plural | ||||||
circular | das Schreiben pl. | ||||||
letter | das Schreiben pl. | ||||||
written communication | das Schreiben pl. | ||||||
typing | das Schreiben no plural | ||||||
recording [TECH.] | das Schreiben no plural | ||||||
letter of intent | das Absichtsschreiben | ||||||
most | das meiste or: Meiste | ||||||
the vast bulk | das meiste or: Meiste | ||||||
something | das Etwas | ||||||
E flat minor [MUS.] | das es-Moll | ||||||
direct write | direktes Schreiben | ||||||
spirit writing | automatisches Schreiben | ||||||
rewriting | nochmaliges Schreiben |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can say goodbye (or: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
to kiss sth. goodbye [coll.] [fig.] | etw.acc. in den Wind schreiben | ||||||
to say goodbye (or: good-bye) to sth. | said, said | [coll.] [fig.] | etw.acc. in den Wind schreiben | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt geschrieben. | ||||||
Each book he writes is a masterpiece. | Jedes Buch, das er schreibt, ist ein Meisterwerk. | ||||||
Each book he writes is a masterpiece. | Wirklich jedes Buch, das er schreibt, ist ein Meisterwerk. | ||||||
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichacc.. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
which pron. | der, die, das | ||||||
who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
this pron. | das | ||||||
whom pron. | den | die | das | ||||||
that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
that pron. | den | die | das | ||||||
who pron. | den | die | das | ||||||
ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
clerical adj. | Schreib... | ||||||
cursive adj. | Schreib... | ||||||
what pron. | das, was | ||||||
albeit conj. | dessen ungeachtet |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scribal adj. | beim Schreiben entstehend | ||||||
unable to write | außerstande zu schreiben | ||||||
illiterate adj. | des Schreibens unkundig | ||||||
instead adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
holograph or: holographic, holographical adj. | eigenhändig geschrieben | ||||||
autographic adj. | eigenhändig geschrieben | ||||||
uncapitalizedAE adj. uncapitalisedBE / uncapitalizedBE adj. | klein geschrieben | ||||||
Cytherean adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
illiterate adj. | des Lesens und Schreibens unkundig |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Aufzeichnungsverfahren, Umlaufschreiben, Schreibmaschinenschreiben, buchstabieren, Wurfsendung, Registrieren, Aufzeichnen |
Grammar |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Advertising